Andreas Hochmayr; 0699/100 013 53 a.hochmayr@wjpv.at

Anlagenprüfung 2025 in Neukirchen b.L.

Am 26.4.2025 fand die alljährliche Anlagenprüfung des Welser Jagdhundeprüfungsverein in Neukirchen bei Lambach statt.
Bei anfangs feuchter und nasser, später sonnigen Witterungsbedingungen, traten 16 Gespanne zu dieser Prüfung an.
14 davon konnten die Prüfung mit zum Teil sehr guten Leistungen bestehen.
An 2 Gespanne konnte am Ende kein Zeugnis übergeben werden.

Weidmannsdank den Revieren Meggenhofen, Gunskirchen, Niederthalheim und Neukirchen bei Lambach für die Bereitstellung der sehr wildreichen Reviere.
Ebenso ein herzliches Dankeschön an alle Revierführer, Leistungsrichter und Leistungsrichter-Anwärter.

Und nicht zuletzt ein großer Dank an die Familie Kloibhofer in Oberschwaig für die Bereitstellung Ihres Gasthauses an einen Ruhetag.

Bericht Prüfungsleiter Mf. Herbert Gruber

Pkt. Rasse G Name des Hundes Besitzer /Hundeführer
168 DDR H JANKA VOM TRAUNKREIS Franz Minichmair
168 DDR H HEIDI VOM SZEVIZPARTI Miriam Wuschnig
168 DDR R JÄGER VOM TRAUNKREIS Florian Winkler
159 DL R URBAN II VON POPPENFORST Linda Neuböck
108 DK H ANKA VOM OFFENHUBERHOF Manuel Kraft
108 DK H ARIA VOM AICHETFELD Franz Eschlböck
108 MVK H CAJA VOM MELCHAMGUT Christoph Spörer
102 MVK H SILA VOM BRUNNMAIRGUT Markus EDER
98 DK R ASKO VOM AICHETFELD Peter Mühlleitner
97 DK R AKO VOM AICHETFELD Anna Sophie Eschlböck
86 EP H JULIET ZE ZAJECICH POLI Rene Hofer-Hörndler
86 DK R ATHOS VOM AICHETFELD David Kirchschlager
73 DK H AMBER VOM AICHETFELD Stefan MORITZ
56 MVK H STELLA VOM BRUNNMAIRGUT Wolfgang Rührlinger
Die Veröffentlichung erfolgt unter dem Vorbehalt der Anerkennung durch den ÖJGV.

Ergebnis Bringtreueprüfung 2025

Zur Prüfung angetreten sind 11 Gespanne. Davon konnten 8 erfolgreich die Prüfung beenden.

Rasse G Name des Hundes Besitzer /Hundeführer
DDR R GIN VON DER BÄRENLEITEN Sebastin Keplinger
DK R AROK VON DER ERLENFURT Josef Huemer
GRK R CAESAR VOM RADDEGRUND Eva Raffelsberger
DK H EIKA VOM EINHAUSNERHOF Fritz Amering
GRK H AKIRA VON DER ALTENOYTHER KÄMPE Andreas Wagner
DK R CNOX VOM PRAMTAL Martin Dopetsberger
KLMÜ R WITO VON DER HAGENAUERBUCHT Josef Lehner
KLMÜ H AYLA v. TÄNNAUERWALD Nina Wolfsgruber

Die Veröffentlichung erfolgt unter dem Vorbehalt der Anerkennung durch den ÖJGV.

Welpenkurs 2025

Eine Anmeldung zum Welpenkurs 2025 ist ab sofort möglich.

Kursstart: 09.08.2025
Treffpunkt Parkplatz 7er Stall.

Um vorzeitige Anmeldung wird ersucht. 
Kontakt: Andreas Hochmayr; 0699/100 013 53

Tontaubenschießen am 26.07.2025 in Ottnang

Einladung zum Tontaubenschießen in Ottnang. Der WJPV sorgt mit Speisen und gekühlten Getränken fürs leibliche Wohl.

Am Schießplatz sind ausnahmslos Stahlschrottpatronen zu verwenden, welche am Schießplatz erworben werden können.

Ort: Schießplatz Ottnang am Hausruck; Wiesing, 4901 Ottnang am Hausruck 

Beginn: 11:00 Uhr
Essen ab 12:00 Uhr
Schießbetrieb von 14:00 – 19:00 Uhr.
Gemütlicher Abend: Open end
Jedes Mitglied kann mit Partner kommen.
Parken bitte nicht innerhalb des Schießgeländes!

Ergebnis CACIT VGP 2024

Die Veröffentlichung erfolgt unter dem Vorbehalt der Anerkennung durch den ÖJGV.

Ergebnis Vollgebrauchsprüfung, 04.10.2024 bis 05.10.2024 in Redlham / Gunskirchen, 19 Teams waren gemeldet, 15 traten zur Prüfung an und 6 Gespanne wurden erfolgreich durchgeprüft.

Prüfungsleiter Hochmayr Andreas

Ein besonderes Dankeschön an die Reviere welche uns fortwährend unterstützen. Ohne vernünftige Trainings- oder Prüfungsmöglichkeiten wäre die Jagdhundeausbildung so nicht möglich.
Dieses Mal haben uns wieder die Reviere Gunskirchen, Redlham, Pennewang, Schlatt, Meggenhofen und die Eigenjagd Stadl Paura Stift Lambach mit den Revierführern tatkräftig unterstützt.
Danke auch an die Leistungsrichter und die Leistungsrichter – Anwärter welche hier Ihre Freizeit dem Verein zur Verfügung stellen.

Download aller Bilder unbearbeitet in einer Zip – Datei.