Andreas Hochmayr; 0699/100 013 53 a.hochmayr@wjpv.at

50 Jahre WJPV

2019 wurde unser Verein 50 Jahre alt. So lange ist es her, als im Jahre 1969 sich einige Rüdenmänner aus der Umgebung entschlossen…

Jagdhunde Ausbildung

Bis ein Hund zu einem verlässlichen Jagdhund ausgebildet ist, kann es bis zu zwei Jahre und länger dauern. Der Weg dahin bedeutet Arbeit,Ausdauer und Geduld.

Jagd ohne Hund?

Wie ein alter Spruch schon besagt; Jagd ohne Hund ist Schund.

In zwei Dritteln aller Jägerhaushalte lebt mindestens ein Hund.

Anschaffung...

Sind alle Familienmitglieder mit der Anschaffung eines Hundes einverstanden?

Gedanken...

Ist, der Größe des Hundes, entsprechend genug Platz vorhanden? (Wohnung, Haus, Garten, ev. Zwinger)

Ergebniss VGP 2025

Zur diesjährigen VGP waren insgesamt 14 Gespanne gemeldet. Von diesen traten 13 Gespanne zur Prüfung an. Am Ende des Prüfungstags konnten 7 Gespanne die Prüfung erfolgreich bestehen. Wir gratulieren allen erfolgreichen Hundeführerinnen und Hundeführern herzlich und...

mehr lesen
Termine Leistungsrichterreferat 2026

Leistungsrichterprüfung Die nächste Leistungsrichterprüfung findet am Samstag, 31. Jänner 2026 ab 10.00 Uhr in Altlengbach, Hotel Steinberger statt. Anmeldung zur Leistungsrichterprüfung haben ausschließlich über die Geschäftsstelle des eingebenden Verbandsvereins...

mehr lesen
Ergebnis Feld & Wasser 2025 in Schlatt

Die diesjährige F&W-Prüfung wurde als Co-Veranstaltung mit dem MVC am 13.09.2025 im Raum Schlatt abgehalten. Bei sehr gutem Suchenwetter und ausgezeichneten Niederwildbesatz sind 9 Gespanne unter dem WJPV angetreten. Davon haben 7 die gesamte Prüfung mit guten und...

mehr lesen